Wann?:
Morgens: Wende den niedrigen pH-Wert Toner am Morgen und am Abend an. Das BHA- und AHA-Peeling werden zusammen mit den Toner nur abends angewendet. Trage morgens den Toner nach der Gesichtsreinigung an, bevor du deine Pflegeprodukte aufträgt, damit diese besser in die Haut einziehen können. Der Toner muss nicht wieder abgewaschen werden.
Abends:
Wende den niedrigen pH-Wert Toner zusammen mit den beiden Peelings nach der Gesichtsreinigung an.
Anwendungsschritte:
1. Sprühe den niedirgen pH-Wert Toner aufs Gesicht und lass ihn etwas einziehen
2. Verteile anschließend 1-3 Pumpstöße vom BHA-Peeling über das Gesicht und lass es 20 min, ohne dass ein weiteres Produkt aufgetragen wird, auf der Haut einziehen.
3. Trage nun, ohne das Gesicht vorher wieder abzuwaschen, 1-3 Pumpstöße vom AHA-Peeling auf das Gesicht auf und lass es auch wieder 20 min einwirken.
4. Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Trage nun deine gewöhnliche Pflege auf
b) Wasche die Peelings wieder runter. Ich empfehle gerade bei einer unreinen sensiblen oder auch fettigen dehydrierten Haut die Peelings wieder herunter zu waschen, da nach der Einwirkzeit die Wirkung vollendet ist und ich die Erfahrung gemacht habe, das die Haut beim nicht wieder abwaschen der Haut leichter austrocknen kann.
Achtung: Wenn du zum ersten mal Peelings verwendest, empfiehlt es sich nur mit einem der beiden Peelings in den ersten Wochen zu starten. Am besten startet man mit dem BHA-Peeling, welches aufgrund seiner Fettlöslichkeit nicht so tief in die Haut gelangen kann und dadurch die Haut anfangs nicht so sehr irritiert.
Wie man Anfangsverschlechterungen meidet erfährst du in meinem YouTube Video: Hier klicken.
Hinweis: Bei Verwendung des Toners & der Peelings wird empfohlen tagsüber einen Sonnenschutz zu tragen.
Bei Salicylatintoleranz ist der AHA/ BHA Toner und das BHA Peeling nicht geeignet. Hier sollte nur zum AHA-Peeling oder aktiven Vitamin C Serum ( Alternativ: schonendes Vitamin C Serum ) gegriffen werden.